Kontakt Adresse
Pfeiffer GmbH
Werkplatz Altenrhein
Dorfstrasse 3
9423 Thal
+41 71 446 11 72
info@pfeiffergmbh.ch
Vertretungsberechtigte Person(en)
Melanie Pfeiffer
Handelsregister-Eintrag
Eingetragener Firmenname:
Pfeiffer GmbH
Handelsregister-Nr.: CHE-363.873.030
Ombudsstelle
Ich bin der Ombudstelle FINSOM angeschlossen.
Financial Services Ombudsman (FINSOM) ist ein spezialisiertes Mediationssystem für Konfliktmanagement und Streitbeilegung in Geschäfts- und Arbeitsbeziehungen im Schweizer Finanzsektor.
Anerkannt vom Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) gemäss dem am 1. Januar 2020 in Kraft getretenen Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG), ist FINSOM auch Mitglied von INFO-Network und Assoziiertes Mitglied von FIN-NET. FINSOM ist seit 2018 steuerbefreit und die erste im öffentlichen Dienst stehende Ombudsstelle im Schweizer Finanzsektor.
Seine Governance garantiert die Unabhängigkeit des Mediationssystems von Privatpersonen oder Interessengruppen und der öffentlichen Verwaltung.
Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne besondere Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftungsausschluss für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Webseiten erfolgen auf eigene Gefahr des jeweiligen Nutzers.
Urheberrechte
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website, gehören ausschliesslich der Pfeiffer GmbH oder den genannten Rechteinhabern. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsträgers im Voraus einzuholen.
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Pfeiffer GmbH
Melanie Pfeiffer
St. Gallerstrasse 228
9320 Stachen
+41 71 446 11 72
info@pfeiffergmbh.ch
Cookies
Diese Webseite setzt keine sogenannten Cookies für Tracking oder erfassung von Personenbezogenen Daten ein (ausgenommen sind eingebette Inhalte anderer Webseiten). Hierbei handelt es sich um eine kleine Textdatei, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer gelöscht wird. Diese Datei dient dazu, bestimmte Applikationen nutzen zu können. Sie können bei den meisten Webbrowsern die Einstellungen so ändern, dass Ihr Browser neue Cookies nicht akzeptiert oder Sie können erhaltenen Cookies löschen lassen. Wie dies konkret für Ihren Browser funktioniert, kann in der Regel über dessen Hilfe-Funktion in Erfahrung gebracht werden.
Datenschutzerklärung für Server-Log-Files
Der Provider dieser Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversionverwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Amazon Cloudfront
Diese Website verwendet Amazon CloudFront, einen Content Delivery Network (CDN) Dienst von Amazon Web Services, Inc. Ein CDN hilft, Inhalte unserer Website schneller an Endbenutzer zu liefern, indem Dateien von Servern bereitgestellt werden, die geografisch näher am Benutzer liegen.
Durch die Nutzung von Amazon CloudFront werden Daten, wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, an Server von Amazon übertragen und dort verarbeitet, um die bestmögliche Performance und Sicherheit beim Laden der Website-Inhalte zu gewährleisten.
Amazon kann diese Daten verwenden, um Nutzungsstatistiken zu erstellen, Netzwerkevents zu überwachen und um Angriffe oder Missbrauch zu erkennen und abzuwehren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Amazon finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Amazon Web Services.
Webflow
Wir nutzen auf unserer Website Dienste von Webflow, einem Webdesign-Tool und Hosting-Service, der von Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA, bereitgestellt wird. Webflow ermöglicht uns, ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design für unsere Website zu erstellen und zu hosten.
Durch den Besuch unserer über Webflow gehosteten Website können verschiedene Daten erfasst werden, darunter Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem, sowie Informationen über die von Ihnen aufgerufenen Seiten und Inhalte. Diese Daten werden hauptsächlich zu statistischen Zwecken und zur Optimierung des Nutzererlebnisses verwendet.
Webflow kann Cookies auf Ihrem Gerät setzen, um Ihre Präferenzen und Interaktionen mit unserer Website zu speichern. Dies dient dazu, die Navigation zu erleichtern und eine konsistente Nutzererfahrung zu gewährleisten.
Der Hauptzweck der Datenverarbeitung durch Webflow ist die Bereitstellung und Optimierung unserer Website, um Ihnen relevante Inhalte in einem ansprechenden Design zu präsentieren.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Web Fonts
Diese Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter developers.google.com/fonts/faq
Präsenzen in sozialen Netzwerken (Social Media)
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und verarbeiten in diesem Rahmen Daten der Nutzer, um mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren oder um Informationen über uns anzubieten.
Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte.
Ferner werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So können z.B. anhand des Nutzungsverhaltens und sich daraus ergebender Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke zu schalten, die mutmaßlich den Interessen der Nutzer entsprechen. Zu diesen Zwecken werden im Regelfall Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere, wenn die Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen eingeloggt sind).
Für eine detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungsformen und der Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out) verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber der jeweiligen Netzwerke.
Auch im Fall von Auskunftsanfragen und der Geltendmachung von Betroffenenrechten weisen wir darauf hin, dass diese am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben.
Eingesetzte Dienste und Diensteanbieter:
META (Instagram & Facebook)
Wie lange werden persönliche Daten Gespeichert
Die Daten werden gelöscht, sobald diese für den Zweck der Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Welche rechte gelten für Deine Daten
Du kannst die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von Dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz zu Beginn der Datenschutzerklärung aufgeführten, verantwortlichen Person in unserer Organisation.